BlackChain Token | Kryptowährung der Finanzwelt

Entdecke die BlackChain

Entwickelt, um Finanzinstrumente auf Kryptowährungen abzubilden und Finanzabwicklungen jedem Kryptonutzer nahtlos zugänglich und so einfach wie möglich zu machen.

Entdecke wie du einen Node für das BlackChain Ökosystem erstellen kannst.

Hier für die Nodes voranmelden

Entdecke

Den BlackChain Token

Der BlackChain Token im Solana Netzwerk stellt die erste Stufe des nativen Token, der BlackChain Blockchain dar. Er zielt darauf ab, die beliebtesten Finanzportfolios und Finanzwerte auf die Blockchain abzubilden. Gleichzeitig wird ein Netzwerk aufgebaut mit welchem die Abwicklung von Transaktion schnell, sicher und anonym abgewicklet werden kann.

Wallet erstellen

Zunächst einmal musst du dir eine Wallet erstellen, welche für den BlackChain Token geeignet ist.

Downloade dir dafür eine der hier aufgeführten Wallets.

Wallets anzeigen

BlackChain Token staken

Erwerbe den BlackChain Token über unsere B2B Peer-to-Peer Möglichkeit. Nach deinem Kauf, werden die Token direkt an deine Walletadresse transferiert.

Du kannst den BlackChain Token hier über P2P erwerben.

P2P anzeigen

Enjoy den BlackChain Token

Nutze jetzt die vielen Möglichkeiten mit dem Token zu interagieren oder HODLE einfach.

Jetzt gehören die Token dir und du kannst dich an den verschiedenen Funktionen erfreuen.

Erfahre mehr

Einen Node erstellen

Sammle Token um einen regulären oder einen Supernode erstellen zu können, sobald die BlackChain veröffentlicht wird.

BlackChain Token erwerben oder durchs Staken ansammeln.

Voranmelden zur Node
%
in Airdrops & Bounties

20% des gesamten Tokensupply landet in AirDrops.

%
als Staking Rewards

10% des gesamten Tokensupply landet in Staking.

%
im Handel

55% des gesamten Tokensupply landet im Verkauf.

Entdecke unsere Roadmap. Hier findest du alles über unsere Entwicklung.

Hier findest du Antworten

Häufig gestellte Fragen

Was ist der BlackChain Token?
Der BlackChain Token wurde speziell entwickelt, um ein breites Spektrum an digitalen Vermögenswerten in die Welt der Kryptowährungen zu integrieren. Unser Ziel ist es, Krypto-Enthusiasten den Zugang zu vielfältigen Anlageprodukten zu erleichtern und gleichzeitig eine sichere und transparente Plattform zu bieten. Mit diesem Token können Nutzer von der Tokenisierung traditioneller Finanzinstrumente profitieren und auf einfache Weise in verschiedene digitale Assets investieren. Der BlackChain Token bietet eine innovative Möglichkeit, Vermögenswerte effizient zu handeln und dabei von den Vorteilen der Blockchain-Technologie zu profitieren. So wird der Einstieg in dezentralisierte, diversifizierte und professionell verwaltete Anlagen für Krypto-Investoren weltweit erleichtert.
Wie funktioniert der BCT?
Zunächst einmal ist BCT das Tokensymbol des BlackChain Token. Der BCT basiert in der ersten Version auf der Solana Blockchain. Damit nutzen wir den Ansatz die effizientesten Finanzinstrumente mit dem aktuell effizientesten Kryptoökosystem zu verknüpfen und ermöglichen so eien Nutzung der Infrastrukturen bevor die native Blockchain des BlackChain Ökosystems entwickelt wird.
Was ist die technische Vision des BCT?
Zunächst einmal wird der BCT als Coin über die Solana Blockchain angeboten. Hier findest du die Roadmap und unsere Visionmap des BlackChain Tokens und des BlackChain Ökosystem. Der BCT wird auch als ERC-20 Token angeboten. Gleichzeitig soll es die Möglichkeit geben, dass zwischen den beiden Ökosystemen gewechselt werden kann.
Wichtig ist außerdem, dass die Staking Funktion für den BCT funktioniert, bis das entsprechende eigene, native, Ökosystem online geht..
Wie funktioniert das Staking des BCT?
Beim Staking des BCT verfolgen wir den Ansatz, dass wir die durchschnittliche Rendite des iShare MSCI World 1:1 prozentual abbilden. Dazu wird der entsprechende Staking Smart Contract mit einer Funktion versehen, welche die durschnittliche Rendite berechnet und dann entsprechend an die Einleger auschüttet. Für die Rewards werden von Anfang an Token geblockt.
Tokenomics und Verteilung des BCT?
Vom BCT fallen 20% der Gesamtmenge in Airdrops, 10% werden für Stakingrewards geblockt, 55% gehen in den regulären Verkauf an zentralen, dezentralen Börsen und an Peer-to-Peer Verkäufe über unseren B2B Vertrieb. Die restlichen 15% gehen an das Entwicklerteam, welches sich verpflichtet diese Token für einen Zeitraum von 1 Jahr zu blocken.
Wie laufen AirDrops ab?
Es ist so, dass es verschiedene Bereiche gibt, welche abgedeckt werden können, für die es verschiedene Belohnungen gibt. Wir sind der Ansicht, dass diejenigen, die das Projekt aktiv unterstützen auch aktiv belohnt werden sollen.
Andere Frage stellen
Sag ruhig Hallo!

Kontaktiere uns per Mail, auf Telegram oder direkt hier.

Vielleicht hast du ja eine Frage die wir noch nicht adäquat beantwortet haben. Wir werden uns schnellstmöglich um dein Anliegen kümmern. Melde dich doch einfach bei uns.